Von unserer letzten X-Alps Alpenüberquerung hab ich ein kleines Promotion Video erstellt:
Viel Spaß!
Mittwoch, 21. Juli 2010
X-Alps muni





1. Diagramm: Etappe von Füssen bis Lermoos
2. Diagramm: Etappe von Lermoos bis Innsbruck (der erste Anstieg mit Seilbahnunterstützung)
3. Diagramm: Etappe von Innsbruck bis Steinach (2 Anstiege mit Seilbahnunterstützung)
4. +5. Diagramm: Etappe von Steinach bis Sterzing (der erste Anstieg mit Seilbahnunterstützung)
Mittwoch, 14. Juli 2010
X-Alps: 6. Etappe
Daten der 6. Etappe:
Distanz: 83 km
Höhenmeter: 1884 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14,2 km/h
Fahrzeit: 5h 52 min
X-Alps. 5. Etappe
Daten der 5. Etappe:
Distanz: 53 km
Höhenmeter: 1627 m
Durchscnittsgeschwindigkeit: 12,4 km/h
Fahrzeit: 4h 16min
X-Alps: 4. Etappe
Daten der 4. Etappe:
Distanz: 60 km
Höhenmeter: 1951 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 12,3 km/h
Fahrzeit: 4h 53min
X-Alps: 3.Etappe
Daten der 3.Etappe:
Distanz: 32 km
Höhenmeter: 1247m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 10,6
Fahrzeit: 3h 02min
Montag, 12. Juli 2010
X-Alps: 2.Etappe
In St.Jodok ist das Wetter schon wieder so schön, dass wir uns entscheiden den Brenner Grenzkamm noch in Angriff zu nehmen. Kurz bevor wir den den Sattelberg erreichen beginnt es wieder leicht zu regnen. Wir ziehen wieder unsere Regenklamotten an und fahren entlang des Brenner Grenzkammes und später hinunter bis Brennerbad. Für den Weg nach Sterzing probieren wir den neu erbauten Radweg aus, der jedoch in geringem Gefälle, sehr weitläufig sich nach unten schlängelt. Ein großer Umweg, der sich eigentlich nicht lohnt. Um 18:15 kommen wir dann in Sterzing in unserem Hotel Zum Engel an.
Daten der 2. Etappe:
Distanz: 75 km
Höhenmeter: 1827 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14 km/h
Fahrzeit: 5h 22min
Sonntag, 4. Juli 2010
X-Alps: 1. Etappe
Die erste Etappe der X-Alps begann in Maurach am Achensee. Am Tag zuvor hat es noch ein kühlendes Bad im Achensee gegeben(Bild 3).
Sehr heißes Wetter hat uns heute den ganzen Tag begleitet, bis wir dann am späten Nachmittag richtig abgekühlt wurden, aber dazu später.
Vom Achensee fuhren wir erst einamal hinunter nach Jenbach und weiter bis Schwaz. Kurz nach Schwaz hat der große Aufstieg begonnen. Erst einmal auf Asphalt und später auf Schotter.
Auf der Weidinger Hütte machten wir erst einmal Rast und haben etwas gegessen.
Nachdem wir die ganze Zeit in größter Hitze uns aufwärts quälten zog es nach der Pause verdächtig schnell zusammen. Nach knapp einer Stunde erreichten wir dann (noch trocken)das Geiseljoch, den höchsten Punkt der heutigen Etappe mit 2292m. Bei der Abfahrt zog dann jedoch ein Schauer auf, mit Hagel und strömenden Regen. Wir fuhren also die knapp 1000Hm im Regen nach unten und kamen klatschnaß in unserem Hotel - Hotel Dorfplatzl in Vorderlanersbach - an. Nach einem wärmenden Saunabesuch und einem deftigen Essen im Kasermandl sind wir jetzt bereit fürs Bett.
Daten der 1. Etappe:
Distanz: 55km
Höhenmeter: 1880
Durchschnittsgeschwindigkeit: 13km/h
Fahrzei: 4h 13min
Abonnieren
Posts (Atom)